Loading ...
Loading ...
Leitung des Familienbüros (m/w/d)
Aussicht: 153
Update Tag: 07-10-2024
Ort: Berlin
Kategorie: Dolmetscher / Übersetzer
Industrie:
Jobtyp: Vollzeit
Loading ...
Jobinhalt
Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 309.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung.
Sind Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Tätigkeit in der Berliner Verwaltung?
Dann könnte die nachfolgende Stellenausschreibung genau das Richtige für Sie sein!
Sind Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Tätigkeit in der Berliner Verwaltung?
Dann könnte die nachfolgende Stellenausschreibung genau das Richtige für Sie sein!
Das Jugendamt des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab dem 01.04.2023 und unbefristet eine
Leitung des Familienbüros (m/w/d)
Kennziffer: 4040-B009.1
Besoldungsgruppe: A9S bzw. Entgeltgruppe: EG 9a TV-L
Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden
(Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist.)
Hinweis : Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden
(Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist.)
- Im Rahmen des Wissensmanagements ist eine Stellendoppelbesetzung mit der ausscheidenden Stelleninhaberin vorgesehen (April 2023-Juni 2023).
Das Familienbüro ist eine Kooperation zwischen dem Jugendamt Steglitz-Zehlendorf und dem Diakonischen Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf e.V. und stellt eine zentrale Anlaufstelle für alle werdenden Eltern, Familien und deren Angehörige im Bezirk Steglitz-Zehlendorf dar. Die Mitarbeitenden im Familienbüro beraten zu Themen und Fragen rund um die Familie und den Leistungen und Angeboten, die das Jugendamt anbietet. Sie vermitteln Kontakte und informieren zu familienbezogenen Angeboten und Hilfen im Bezirk.
Ihr Arbeitsgebiet umfasst vielfältige Aufgaben, unter anderem...
- Planung, Organisation und Steuerung des Familienbüros
- Koordination der Arbeitsaufträge
- Berichtswesen
- Qualitätsmanagement
- Öffentlichkeitsarbeit
Weitere Aufgaben können dem beigefügten Anforderungsprofil über den Button „weitere Informationen“ entnommen werden.
Wenn Sie daran interessiert sind, als Leitung unseres Familienbüros dieses, gemeinsam mit Ihrem Team, noch weiter voranzutreiben und die Unterstützung für unsere Familien im Bezirk auszuweiten, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Ihr Profil:
als Beamtin / Beamter:
- Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 der Laufbahnverordnung allgemeiner Verwaltungsdienst
als Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter:
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder
- Abgeschlossener Verwaltungslehrgang I
Für alle gilt:
- Mindestens dreijährige Verwaltungstätigkeit im öffentlichen Dienst nach Abschluss der Ausbildung
- Zertifizierte Führungskräftefortbildung bzw. die Bereitschaft zur Teilnahme
Fachliche Kompetenzen:
- Detaillierte Kenntnisse moderner Personalmanagementinstrumente
- Kenntnisse des Sozialgesetzbuches (SGB) VIII, des Kindertagesförderungsgesetzes (KitaFöG), der Verordnung zum KitaFöG (VO KitaFöG), der Schülerförderungs- und betreuungsverordnung (SchüFöVO), des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes (BEEG), des Unterhaltsvorschussgesetzes (UhVorschG) sowie der Ausführungsvorschriften über die Zuständigkeit der Jugendämter auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendhilfe (AV ZustJug), für die Leistungen der Sozialhilfe nach dem SGB XII (AV ZustSoz) und für die Leistungsgewährung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AV Zust AsylbLG)
- Kenntnisse des Haushaltsrechts, der Landeshaushaltsordnung (LHO) sowie der Kosten-Leistungsrechnung
Außerfachliche Kompetenzen:
- Dienstleistungsorientierung
- Personalentwicklungskompetenz
- Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit
- Organisationsfähigkeit
- Ziel- und Ergebnisorientierung
Wir bieten:
- eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle (u.a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit)
- Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
- eine gute Einarbeitungdurch ein dynamisches Team
- eine individuelle Personalentwicklungmit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung (Wissensmanagement)
- ein großes Angebot des Gesundheitsmanagements
- ein kollegiales Arbeitsumfeldund ein gutes Betriebsklima
- einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- 30 Tage Urlaubsanspruch, grundsätzlich am 24. und 31. Dezember frei
- ein vergünstigtes Jobticket
- die Möglichkeit von Auslandspraktika - "LoGo! Europe"
- Bildungsurlaub
- eine gute Verkehrsanbindungan die verschiedenen Standorte
- eine pünktliche Bezahlung und eine Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen u.v.a.m.
Wichtig:
Über den Button „weitere Informationen“ finden Sie das detaillierte Anforderungsprofil mit allen Informationen zu dieser Stellenausschreibung.
Bitte speichern Sie sich das Anforderungsprofil, da es nach Ablauf der Bewerbungsfrist nicht mehr abrufbar ist.
Über den Button „weitere Informationen“ finden Sie das detaillierte Anforderungsprofil mit allen Informationen zu dieser Stellenausschreibung.
Bitte speichern Sie sich das Anforderungsprofil, da es nach Ablauf der Bewerbungsfrist nicht mehr abrufbar ist.
Ansprechperson für Ihre Fragen zu dem Arbeitsgebiet:Frau Bogdanski-Engel, Stellenzeichen: Jug 2000 (V), Tel.: 030 90299 1605.
Interesse? Bewerben Sie sich jetzt!Oder spätestens bis zum 02.03.2023ausschließlich über das Karriereportal der Berliner Verwaltung.
Bitte reichen Sie unbedingt eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein qualifiziertes Zeugnisein. Sofern Ihnen ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine dienstliche Beurteilung nicht vorliegt, weisen Sie bitte in Ihrer Bewerbung darauf hin.
Für aktuell bzw. ehemalig im öffentlichen Dienst Beschäftigte:Bitte füllen Sie die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht aus und fügen Sie diese Ihrer Bewerbung bei.
Hinweise:
Wir erwarten mindestens eine kompetente Verwendung der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
(The minimum we expect is competent use of the German language at a level corresponding to C1 of the Common European Framework for languages.)
Bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland sowie innerhalb der Europäischen Union vor der Bologna-Reform erlangt wurden, ist ein Nachweis über die Anerkennung und eine beglaubigte deutsche Übersetzung beizufügen.
Qualifizierungen, die im europäischen Ausland im Rahmen der Bologna-Reform erlangt wurden, ist eine beglaubigte deutsche Übersetzung beizufügen.
Loading ...
Loading ...
Frist: 21-11-2024
Klicken Sie hier, um sich für einen kostenlosen Kandidaten zu bewerben
Job melden
Loading ...
ÄHNLICHE ARBEITEN
-
⏰ 24-11-2024🌏 Berlin
-
⏰ 21-11-2024🌏 Berlin
-
⏰ 13-11-2024🌏 Berlin
-
⏰ 25-11-2024🌏 Berlin