Loading ...
Loading ...
Stellvertretende Sachgebietsleitung (m/w/d) Zentrale IT-Betriebsstelle
전망: 196
갱신일: 24-10-2024
수평: Associate
직업 종류: Full-time
Loading ...
작업 내용
Stellvertretende Sachgebietsleitung im Sachgebiet „Zentrale IT-Betriebsstelle“ des Dezernats „Zentrale IT-Betriebsstelle und Betriebsvorbereitung“ am Standort Hamm oder KölnDie Justiz in Nordrhein-Westfalen sorgt mit ihren über 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in vielfältiger Weise für Recht, Gerechtigkeit und innere Sicherheit in einem zukunftsgewandten Umfeld und mit moderner Arbeitsplatz-IT. Der Zentrale IT-Dienstleister der Justiz NRW (ITD) stellt mit über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Infrastruktur und Fachsoftware zur Verfügung.
Im Dezernat „Zentrale IT-Betriebsstelle und Betriebsvorbereitung“ (Dezernat ITD 6) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten einer stellvertretenden Sachgebietsleiterin/ eines stellvertretenden Sachgebietsleiters mit einer/einem Mitarbeiter/-in (m/w/d) der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt oder einer/einem entsprechenden Tarifbeschäftigten zu besetzen.
I. Aufgaben und Arbeitsbereich
Das Dezernat ITD 6 verantwortet im Sachgebiet A den Aufbau und Betrieb des justizeigenen Rechenzentrums. Dort ist für die technischen Aufgabenbereiche der Dienstposten einer stellvertretenden Sachgebietsleiterin/ eines stellvertretenden Sachgebietsleiters zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen in der Entgeltgruppe 12 TV-L (vergleichbar der LG 2.1 bei Beamten).
Die Stelle kann bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen auch mit einer Beamtin / einem Beamten besetzt werden. Hier ist die Stelle zunächst der Besoldungsgruppe A 10 zugeordnet.
Zu den Aufgaben in der stellvertretenden Sachgebietsleitung im Sachgebiet „Zentrale IT-Betriebsstelle“ gehören insbesondere
- Aufbau, Administration und Betrieb der Citrix-Infrastruktur zur Applikations- und Desktopbereitstellung für alle Gerichtsbarkeiten und Staatsanwaltschaften sowie
- Koordination des Aufbaus technischer Dienste (Netzwerk-, Storage-, Backup-, Virtualisierungs-, Datenbank-Dienste sowie Monitoring) zur Unterstützung der einzelnen Fachteams innerhalb des Sachgebiets
Bewerberinnen und Bewerber sollten über folgende Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen:
- Erfolgreiches Studium der Informationstechnik, Verwaltungsinformatik oder Wirtschaftsinformatik mit Bachelor- oder gleichwertigem Abschluss an einer Hochschule (Bachelor of Science oder Dipl. FH)
- Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereich Serverbetrieb, Netzwerkbetriebssysteme und -komponenten sowie der Entwicklung und Fortschreibung von IT-Infrastrukturen
- Verständnis für organisatorische Zusammenhänge sowie Bereitschaft, sich in die besondere Struktur der Justiz einzufinden; Erfahrungen im Bereich der öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil
- Ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten bei der Bearbeitung technisch und organisatorisch komplexer Sachverhalte sowie analytisches Denkvermögen
- Erfahrungen in der Durchführung auch umfangreicher und technisch anspruchsvoller Projekte
- Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Eigeninitiative und die Fähigkeit, mit temporär hohem Arbeitsanfall umgehen zu können
- Hohes Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, insbesondere bei der Einführung neuer Betriebsabläufe
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Bereitschaft zur fortlaufenden Weiter- und Fortbildung sowie zur Einarbeitung in neue Technologien und Verfahren
- Bereitschaft zu einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach
- 10 SÜG NRW, zur Fortbildung, zu Dienstreisen, zu Bereitschaftsdiensten auch außerhalb der justizüblichen Dienstzeiten und zu betriebsbedingten Wochenenddiensten
- Kenntnisse zur Administration von Citrix Produkten
- Kenntnisse der maßgeblichen Informationssicherheits-Standards wie dem BSI-Grundschutz und der Richtlinie ISO 27001
Der Dienstort ist vorzugsweise Hamm. Alternativ kommt der Dienstort Köln in Betracht.
Der Zentrale IT-Dienstleister der Justiz des Landes NRW bietet
- eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem innovativen Umfeld von hoher gesamtgesellschaftlicher Bedeutung
- einen krisensicherer Arbeitsplatz in der Justizverwaltung
- Teamarbeit für das Erreichen gemeinsamer Ziele
- eine moderne Führung und Organisation (flexible Gleitzeit, individuelle Förderung, Mitarbeitergespräche, Möglichkeit zur Telearbeit)
- die besonders gute Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch attraktive Arbeitszeitmodelle
Die Funktionen können grundsätzlich auch von Teilzeitkräften wahrgenommen werden.
Das Land Nordrhein-Westfalen sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.
Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – und den Kontakt mit Ihnen.
Für Rückfragen inhaltlicher Art steht Ihnen Herr Wettich (0221-9796-6000) gerne zur Verfügung.
Richten Sie Ihre Bewerbung (möglichst als zusammengefasstes pdf-Dokument) mit
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Schulabschlusszeugnis
- Abschlusszeugnis des Hochschulabschlusses oder der Berufsausbildung
- Arbeitszeugnisse
Bewerberinnen und Bewerber der Landesverwaltung NRW bewerben sich auf dem Dienstweg. Dem Bewerbungsschreiben ist eine unterschriebene Einverständniserklärung zur Beiziehung der Personalakten und zur Einsichtnahme durch die an der Personalauswahl beteiligten Personalgremien beizufügen.
Bewerben Sie sich jetzt!
www.menschen-im-sinn.justiz.nrw
Loading ...
Loading ...
마감 시간: 08-12-2024
무료 후보 신청 클릭
작업 보고
Loading ...
동일한 작업
-
⏰ 18-11-2024🌏 Solingen, North Rhine-Westphalia
-
⏰ 11-11-2024🌏 Bochum, North Rhine-Westphalia
-
⏰ 20-11-2024🌏 Bochum, North Rhine-Westphalia
-
⏰ 22-11-2024🌏 Cologne, North Rhine-Westphalia
Loading ...
-
⏰ 09-11-2024🌏 Paderborn, North Rhine-Westphalia
-
⏰ 17-11-2024🌏 Bottrop, North Rhine-Westphalia
-
⏰ 21-11-2024🌏 Gütersloh, North Rhine-Westphalia
-
⏰ 11-11-2024🌏 Hamm, North Rhine-Westphalia
Loading ...
-
⏰ 14-11-2024🌏 Essen, North Rhine-Westphalia
-
⏰ 17-11-2024🌏 Hamm, North Rhine-Westphalia