Mitarbeiter*in Digitale Kommunikation
Ver: 188
Día de actualización: 07-10-2024
Ubicación: Stuttgart Baden-Württemberg
Categoría: TV / Medios / Periódico Tiempo parcial
Industria:
Tipo de empleo: Vollzeit, Teilzeit, Befristeter Vertrag, Teilzeit möglich
Contenido de trabajo
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Das Team »Kommunikation und Netzwert« bündelt strategisch die Kommunikations- und Marketingaktivitäten des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO in Stuttgart. Unser Ziel ist es, unsere Forschung einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und die Kommunikation mit Partnern und Kunden optimal zu fördern.
Was Sie bei uns tun
Sie arbeiten in einem kreativen und engagierten Team mit vielseitigen Kommunikationsprojekten und vielen Möglichkeiten, sich aktiv in die Weiterentwicklung unserer Marketing- und Öffentlichkeitsarbeit einzubringen.
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte umfassen dabei:
- Content Management der externen Webseiten, des Institutsblogs und des Intranets in AEM, Wordpress und Sharepoint
- Konzeption, Versand und Monitoring von Kunden-E-Mailings und Newslettern (extern/intern) über Inxmail in Kombination mit CRM
- Management der Social-Media-Kanäle (Redaktion, Kampagnenplanung und Monitoring), insbesondere LinkedIn, Instagramm und Twitter
- Regelmäßiges Erfolgsreporting via Matomo und Wiredminds
- Mitarbeit bei der strategischen Weiterentwicklung und Ausrichtung der internen und externen digitalen Kanäle
- Beratung der Mitarbeitenden bei Fragen rund um die Online-Kommunikation
- Betreuung studentischer Hilfskräfte
Was Sie mitbringen
Wir suchen eine kreative und selbstständig denkende und handelnde Persönlichkeit, die Spaß daran hat, mit eigenen Ideen die Ziele des Instituts zu bereichern und den Erfolg voranzutreiben. Sie sollten über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Digitale Medien, Marketing, Kommunikation oder vergleichbares und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift verfügen. Sie sind zudem ein Teamplayer und überzeugen in Projekten durch Ihre analytische und prozessorientierte Vorgehensweise. Idealerweise bringen Sie bereits fundierte Kenntnisse im Bereich Online-Kommunikation, einschließlich Know-how zu Content-Management-Systemen, Direkt-MarketingTools und Social Media mit.
Was Sie erwarten können
Bei uns erwarten Sie anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum in einem innovativen Forschungsumfeld. Ein teamorientiertes Arbeiten und ein hervorragendes Arbeitsklima sind uns sehr wichtig. Des Weiteren:
- Umfassende Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote mit der Möglichkeit zur Promotion
- Ein faires Vergütungssystem mit individuellen, leistungsbezogenen Vergütungsbestandteilen und Erfolgsbeteiligung
- Work-Life-Balance-Angebote wie flexible Arbeitszeiten, Optionen für mobiles Arbeiten im Rahmen unserer internen Regelungen und Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. Notfallbetreuung über unseren Familienservice, Homecare/Eldercare, mobiles Mit-Kind-Büro)
- Weitere Benefits
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Dr.-Ing. Stephan Wilhelm
Telefon +49 711 970-2240
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
Kennziffer: 64276 Bewerbungsfrist: 25.03.2023
Plazo: 21-11-2024
Haga clic para postularse como candidato gratuito
Reporte trabajo
TRABAJOS SIMILARES
-
⏰ 12-11-2024🌏 Heilbronn, Baden-Württemberg
-
⏰ 13-12-2024🌏 Ludwigsburg, Baden-Württemberg
-
⏰ 21-11-2024🌏 Stuttgart, Baden-Württemberg
-
⏰ 09-11-2024🌏 Stuttgart, Baden-Württemberg
-
⏰ 12-11-2024🌏 Stuttgart, Baden-Württemberg
-
⏰ 09-11-2024🌏 Stuttgart, Baden-Württemberg
-
⏰ 21-11-2024🌏 Stuttgart, Baden-Württemberg
-
⏰ 13-11-2024🌏 Reutlingen, Baden-Württemberg
-
⏰ 12-11-2024🌏 Stuttgart, Baden-Württemberg
-
⏰ 16-11-2024🌏 Stuttgart, Baden-Württemberg